
Safranoleum Vanilleschote – Tahiti 1 Stk.
Vanilleschote – Tahiti
Neben Safran, Kardamom und Fenchelpollen ist Vanille eines der exklusivsten Gewürze der Welt. Vanille wird aus einer bestimmten Orchidee in einem wochenlangen Verfahren gewonnen.
Tonkabohnen ganz
Nicht statt sondern mit Vanille verwenden – zauberhaft exotisch.
Schön für Süßspeisen, Saucen (dunkle Bratensaucen) und Dressings sowie zu Schokolade, Mohn, Nüssen (besonders Walnuss), Kokos und Vanille.
Nicht statt sondern mit Vanille verwenden – zauberhaft exotisch.
Schön für Süßspeisen, Saucen (dunkle Bratensaucen) und Dressings sowie zu Schokolade, Mohn, Nüssen (besonders Walnuss), Kokos und Vanille.
Kann gut kombiniert werden mit: Kakao und Vanille.
Tipps: Mit einer Reibe über die fertigen Speisen geben. Man kann die Tonkabohnen auch im Ganzen mitkochen und vor dem Essen entfernen. So können sie bis zu zehn Mal verwendet werden. Vorsichtig dosieren.
Die Tonkabohne ist keine Bohne sondern die Samen der Frucht des südamerikanischen Tonkabaumes. Sie werden für einen Tag in Rum eingelegt wodurch eine Fermentation gestartet wird.
Artikel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Availability |
|
|
|
|
Preis |
10,0 €
|
16,0 €
|
9,0 €
|
8,5 €
|
Beschreibung |
Tonkabohnen ganz Nicht statt sondern mit Vanille verwenden – zauberhaft exotisch. Schön für Süßspeisen, Saucen (dunkle Bratensaucen) und Dressings sowie zu Schokolade, Mohn, Nüssen (besonders Walnuss), Kokos und Vanille. |
Pannonischer Safran [bio] Reine Safranspitzen – so genannter Elegierter Safran – aus Österreich. Pannonischer Safran wird nicht geröstet sondern langsam und schonend getrocknet. So entwickelt er milde, vielschichtige Geschmacks- und Geruchsaromen. |
Pannonische Fenchelpollen Fenchelpollen werden auch “Gewürz der Engel” genannt. Ein sehr exklusives Gewürz, weil die aromatischen Doldenblüten von Hand geerntet und verlesen werden. |
Kardamom (Saat) Neben Safran, Vanille und Fenchelpollen zählt Kardamom zu den exklusivsten Gewürzen. |
bio |
aus kontroliert biologischem Anbau | |||
|
|
|
|
Vanilleschote – Tahiti
Neben Safran, Kardamom und Fenchelpollen ist Vanille eines der exklusivsten Gewürze der Welt. Vanille wird aus einer bestimmten Orchidee in einem wochenlangen Verfahren gewonnen.
Kampot-Pfeffer rot
Der rote Kampot-Pfeffer ist eine seltene Spezialität aus Kambodscha. Süßlich, fruchtig, scharf.
Pannonischer Safran [bio]
Reine Safranspitzen – so genannter Elegierter Safran – aus Österreich. Pannonischer Safran wird nicht geröstet sondern langsam und schonend getrocknet. So entwickelt er milde, vielschichtige Geschmacks- und Geruchsaromen.
Kubebenpfeffer
Dieser Pfeffer wird auch Stielpfeffer genannt und ist eine “Aromenbombe” mit milder Schärfe.
Kampot-Pfeffer rot
Der rote Kampot-Pfeffer ist eine seltene Spezialität aus Kambodscha. Süßlich, fruchtig, scharf.
Tellicherry-Pfeffer [bio]
Dieser Pfeffer ist würzig und waldig im Geruch und schmeckt nussiger als andere schwarze Pfeffer.
Malabar-Pfeffer [bio]
Der schwarze Malabar-Pfeffer ist scharf aber aromatisch.
Kardamom (Saat)
Neben Safran, Vanille und Fenchelpollen zählt Kardamom zu den exklusivsten Gewürzen.
Pannonische Fenchelpollen
Fenchelpollen werden auch “Gewürz der Engel” genannt. Ein sehr exklusives Gewürz, weil die aromatischen Doldenblüten von Hand geerntet und verlesen werden.
Der Lange Pfeffer
schmeckt süßlich-säuerlich und ist schärfer als Schwarzer Pfeffer. Erdig und erinnert an Weihrauch.
Tonkabohnen ganz
Nicht statt sondern mit Vanille verwenden – zauberhaft exotisch.
Schön für Süßspeisen, Saucen (dunkle Bratensaucen) und Dressings sowie zu Schokolade, Mohn, Nüssen (besonders Walnuss), Kokos und Vanille.
Kommentare