![Safranoleum Timut-Pfeffer [bio] 40 g](https://shop.kvalita-1a.cz/751-large_default/safranoleum-timut-pfeffer-bio-40-g.jpg)
Timut-Pfeffer [bio]
Timut-Pfeffer wird wegen seines zitronig-herben Aromas auch Grapefruitpfeffer genannt. Er ist eigentlich eine Zitruspflanze und deshalb ein Pfefferersatz. Das Besondere an ihm sind sein frisch, fruchtiges Aroma und die leicht betäubende Wirkung im Mund.
Timut-Pfeffer gibt es nur wild wachsend auf 2.000 Metern Seehöhe in den Bergen Nepals. Er wächst als Strauch oder kleiner Baum mit bis zu zwei Zentimeter langen Dornen. Aber nicht nur die Ernte ist aufwändig sondern auch die weiteren Verarbeitungsschritte. Die kleinen, schwarzen Samen müssen von den Schalen getrennt werden, weil sie bitter schmecken. Nur die Schalen werden als Gewürz verwendet.
Passt gut für die asiatische Küche (Wokgerichte, gebratenen Fisch, Suppen sowie für Gemüsegerichte). Für Curries, Chutneys, zu Meeresfrüchten, aber auch zu Schokoladedesserts, Obst und Marmeladen.
Tipps: Nicht mahlen sondern im Mörser zerstoßen oder fein schneiden. Probieren Sie den Timut-Pfeffer einmal zu Gin.
Vergleich
Artikel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Availability |
|
|
|
|
Preis |
6,5 €
|
16,0 €
|
9,0 €
|
8,5 €
|
Beschreibung |
Timut-Pfeffer [bio] Timut-Pfeffer wird wegen seines zitronig-herben Aromas auch Grapefruitpfeffer genannt. Er ist eigentlich eine Zitruspflanze und deshalb ein Pfefferersatz. Das Besondere an ihm sind sein frisch, fruchtiges Aroma und die leicht betäubende Wirkung im Mund. |
Pannonischer Safran [bio] Reine Safranspitzen – so genannter Elegierter Safran – aus Österreich. Pannonischer Safran wird nicht geröstet sondern langsam und schonend getrocknet. So entwickelt er milde, vielschichtige Geschmacks- und Geruchsaromen. |
Pannonische Fenchelpollen Fenchelpollen werden auch “Gewürz der Engel” genannt. Ein sehr exklusives Gewürz, weil die aromatischen Doldenblüten von Hand geerntet und verlesen werden. |
Kardamom (Saat) Neben Safran, Vanille und Fenchelpollen zählt Kardamom zu den exklusivsten Gewürzen. |
bio |
aus kontroliert biologischem Anbau | |||
Kommentare