![Safranoleum Tellicherry-Pfeffer [bio] 60 g](https://shop.kvalita-1a.cz/750-large_default/safranoleum-tellicherry-pfeffer-bio-60-g.jpg)
Tellicherry-Pfeffer [bio]
Dieser Pfeffer ist würzig und waldig im Geruch und schmeckt nussiger als andere schwarze Pfeffer.
Passt besonders gut zu Wild und dunklem Fleisch aber auch zu fettem, intensivem Fisch. Ebenso zu klaren Suppen, Eierspeisen, Käse, Gemüse und Marinaden.
Kann sehr gut kombiniert werden mit: Basilikum, Gewürznelke, Kardamom, Muskat, Oregano, Rosmarin, Thymian, Zimt und Zitronenzesten.
Die Region Malabar an der Westküste Indiens ist wahrscheinlich der Ursprungsort des Pfeffers überhaupt. Von dort stammt auch dieser Tellichery-Pfeffer. Er wird sehr spät und reif geerntet und ist deshalb noch wärmer und würziger.
Vergleich
Artikel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Availability |
|
|
|
|
Preis |
6,5 €
|
16,0 €
|
9,0 €
|
8,5 €
|
Beschreibung |
Tellicherry-Pfeffer [bio] Dieser Pfeffer ist würzig und waldig im Geruch und schmeckt nussiger als andere schwarze Pfeffer. |
Pannonischer Safran [bio] Reine Safranspitzen – so genannter Elegierter Safran – aus Österreich. Pannonischer Safran wird nicht geröstet sondern langsam und schonend getrocknet. So entwickelt er milde, vielschichtige Geschmacks- und Geruchsaromen. |
Pannonische Fenchelpollen Fenchelpollen werden auch “Gewürz der Engel” genannt. Ein sehr exklusives Gewürz, weil die aromatischen Doldenblüten von Hand geerntet und verlesen werden. |
Kardamom (Saat) Neben Safran, Vanille und Fenchelpollen zählt Kardamom zu den exklusivsten Gewürzen. |
bio |
aus kontroliert biologischem Anbau | |||
Kommentare